Jugend-Weihnachts-Schnellschachturnier, Samstag, 22.12.18
Jugend-NBL-Vize, Saison 2017-18
darunter Jugend-Bezirksliga Ost, 2. Platz, Saison 2017-18
Samstag,17.12.16, 13.30 - 17.30 h Weihnachtsschnellschachturnier mit 20 Kindern. Sie brachten Leckerl, Kuchen, Speckbrote und Pizza mit, zum Verzehr für alle. Vielen Dank an die Eltern. Gespielt wurden 5 Runden CH-System. 15 Minuten pro Spiel. Souveräner Sieger bei den Älteren: Gotthard KNÖDLSEDER und in der U12: Kirill DANCHISHIN (5 aus 5).
PC-Auswertung: Albert Schneidhuber, Urkundengestalter: Ronald Wruss, Schiedsrichter: Lothar
Leyerseder, Betreuer: Erwin Küspert und Josef
Fenzl., Fotograf: Stefan Reischl
Freitag, 22.07.16, 17.30-22.00 h Fußball-Schach-Grillen auf dem Sandplatz der DJK Schaibing.
Bei geringerer Beteiligung, nur 4 Vierermannschaften traten gegeneinander an, wurde ein Fußball-Schachturnier veranstaltet. Das Wetter war herrlich, niemand hat sich verletzt, auch nicht die Väter.
Das Turnier wurde wieder hervorragend durchgeführt von Erwin Küspert und einigen Schiedsrichtern.
Werner Heyne brachte mit dem Kühlauto Getränke und 7 Biertischgarnituren. Der Spartenleiter, Albert Schneidhuber, half überall wo er gebraucht wurde. Alexander Fenzl grillte.
v.l.n.r.: Sofie Hofbauer3.Pl.(U14), Fabian Wruss 2.Pl. (U14) Xaver Wipplinger 1.Pl.( U12), Gotthard Knödlseder 1.Pl. (U14) , Benedikt Rühl, 2.Pl. (U12) , Felix Lang, 3. Pl. (U12)
Schiedsrichter: Lothar Leyerseder (nicht auf Foto), Josef Fenzl (Aufsicht) Erwin Küspert (Aufsicht) Albert Schneidhuber (PC-Auswerter) Ronald Wruss (Organisator) und Urkunden entworfen. Martin Hofbauer (Fotograf).
..........Das 3. Weihnachtsschnell-Open
Kreisliga Ost, 1.Runde, Ortenburg2-Schaibing3, 10.10.2015
Bei Schaibing spielten 3 Erwachsene und 3 Kinder.
Unser Jugendtalent Gotthard Knödlseder spielte gegen Hardy eine Traumpartie und gewann verdient. Voll Stolz zeigte er mir im Spiellokal Gasthaus Knott seine Partie. (Fotos von Hardy)
24.07.15, 17.30 - 22.00 h, Schaibing, Sandplatz, Fußball-Schach-Grillfeier für den Nachwuchs
Werner Heyne brachte vom Hauptverein die 6 Biertischgarnituren und sorgte in seinem Kühlauto für temperierte Getränke. Der Spartenleiter Albert Schneidhuber organisierte den Sandplatz. Heinrich Mörtl besorgte die Würste, Erwin Küspert führte das Fußball-Schachturnier durch, das wieder bestens ankam. 6 Viererteams gingen an den Start. Josef Fenzl grillte. Der Vater eines Schachnachwuchses aus Obernzell fotografierte. Das Wetter war bestens. Ein gelungenes Fest für unseren Nachwuchs. Fotograf: Rühl
19.07.15, 10.00 - 13.00 h Grundschul-Cup in Schaibing, Vereinsheim, bei brütender Hitze.
1. GS Breitenberg 1, 16 BP, 9 MP - 1. Platz
2. GS Wegscheid 1, 14,5 BP, 8 MP - 2. Platz
3. GS Obernzell, 11 BP, 5 MP 3. Platz
4. GS Wegscheid 2, 9 BP, 4 MP - 4. Platz
5. GS Wegscheid 3, 4,5 BP, 3 MP - 5. Platz
6. GS Breitenberg 2, 5 BP, 1 MP - 6. Platz
Organisator: Ronald Wruss
3 Pokale, kostenlose Getränke und Urkunden wurden verteilt.
Betreuer: Spartenleiter Albert Schneidhuber, Josef Fenzl, Erwin Küspert, Martin Hofbauer und viele Eltern.
v.l.n.r.
Auf Stühlen:
U-8-Sieger: Elias Wagner
U-10-2.Pl.: Xaver Wipplinger
Auf Eckbank:
U-14, 3.Pl.: Gotthard Knödelseder
U-14-2-Pl.: Fabian Wruss,
bestes Mädchen: Viktoria Wruss
U-14-1.Pl.:Jonas Steininger
U-10-1.Pl.: Martin Ulirsch, 06.01.06
U-10-3.Pl.: Tobias Kandlbinder
Spartenleiter Albert Schneidhuber
34 Kinder und Jugendliche nehmen am offenen Schnellschachturnier am 20.12.14 in Schaibing
teil.
Schaibing, Samstag, 19.12.14, 13.30-18.00h
Am Schnellschach-Einzelturnier beteiligten sich 34 Kinder aus folgenden Schulen:
Grundschulen: Breitenberg, Wegscheid, Obernzell
Mittelschule: Untergriesbach (MS)
Realschule: Hauzenberg (RS)
Gymnasium: Untergriesbach (GU)
Schiedsrichter: Lothar Leyerseder
Turnierleiter: Spartenleiter Albert Schneidhuber
Urkundengestalter und -drucker: Ronald Wruss. Jd. Kind erhielt eine schöne Urkunde.
Aufsicht U-10: Erwin Küspert
Aufsicht U-14: Josef Fenzl
Es war ein offenes Turnier für die umliegenden Schulen, auch für Nichtmitglieder.
Es gab Preise für:
- die Plätze 1-3 jeder Gruppe,
U-10 U-14
1.Platz: Ulirsch, Martin, GS WEG Jonas Steininger, GU
2.Platz: Wipplinger, Xaver, GU Fabian Wruss, GU
3.Platz: Kandlbinder, T, GS Breitenb. Gotthard Knödelseder, GU
- das beste Mädchen (Viktoria Wruss, GU)
- den besten U-8-Spieler (Elias Wagner, GS Breitenberg)
Erwin Küspert zog es auch dieses Jahr wieder ins Ausland zu einem großen Schachopen. Er nahm unsere Aushängeschilder Martin Wimmer und Roland Gruber mit. Zudem animierte er die Eltern von Gotthard Knödlseder zur Teilnahme an einem Tagesturnier.
Der junge Gotthard brachte die beste Platzierung von den vier Schaibingern mit nach Hause.
Herzlichen Glückwunsch!
Lehrer gegen Schüler. Ein Direktor zum Anfassen, ein Schulleiter, der den "Kleinen" die Angst nimmt vor dem großen, mächtigen Mann.Die Kinder sollen sich wohl fühlen an "seiner" Schule
Seit Beginn des Schuljahres 2013/14 gibt es eine Zusammenarbeit zwischen dem Gymnasium Untergriesbach und der Sparte Schach der DJK Schaibng.
Der Schulleiter, Hr. OStD Brunner und der Leiter der Schach-AG, Physiklehrer Hr. Götzer, wollen, dass das Schulschach an ihrer Schule "Fahrt" aufnimmt. Übungsleiter Josef Fenzl ist begeistert von der Qualität des Schachnachwuchses. Viele Kinder des Gymnasiums haben bereits einer Schach-AG in der Grundschule angehört. Trainer in den Grundschulen sind:
Schulleiterin, Frau Michaela Ippenberger, GS Schaibing
Schulleiter, Hr. Rektor Max Mauritz, GS und MS Untergriesbach
Konrektor, Hr. Martin Hofbauer, GS und MS Wegscheid und nicht zuletzt unser Vereinsmitglied und Mannschaftsspieler, Grundschullehrer Erwin Küspert, GS Breitenberg/Sonnen, der nicht nur mit Herzblut seine Schulkinder begeistert, sondern auch ein wichtiges Mitglied der Schaibinger Schachsparte ist.
Gotthard hätte NB U-12-Meister werden können. Er stand gegen den Ersten klar auf Sieg. Einige von uns haben sich unter Wert verkauft. Größtenteils wurde zu schnell gespielt. Von den 20 Minuten Bedenkzeit wurde oft nicht einmal die Hälfte genutzt. Aber unser Nachwuchs hat Potenzial und wir werden uns von Jahr zu Jahr steigern.
Ludwig Fisch spielte nur 5 Runden, da er zu einer Musikprobe nach Breitenberg mußte. Unter diesem Gesichtspunkt ist sein erreichter Platz beachtlich.
Erfreulich natürlich die zahlreiche Beteiligung der Gymnasiasten und die tollen Platzierungen.
Ins Auge stach auch die Zweitkläßlerin Luzie Hofbauer, die Talent und Begeisterung mitbringt.
Der 2. Vorstand des TC Kropfmühl, Hr. Ronald WRUSS veranstaltete auf dem Vereinsgelände dieses Schachturnier, unterstützt von den Schaibnger Schachspielern: Lothar LEYERSEDER, Schiedsrichter, David BAUER, Schriftführer, Josef FENZL, Turnierleiter und den Gruppenbetreuern Werner und Martin HEYNE, Roland GRUBER, Erwin KÜSPERT.
Herzlichen Glückwunsch an die fünf Spitzenspieler
Der Vizemeistertitel in der Landesliga wird für einige Jahre der letzte große Titel unseres Nachwuchses gewesen sein, da David, Roland und Martin die Altersgrenze überschritten haben. Roland und Martin sind seit einigen Jahren bereits so stark, dass nicht mehr der Trainer den Jugendlichen was beibringt sondern umgekehrt.
Jetzt muss wieder mit dem Aufbau einer neuen, jungen Mannschaft begonnen werden. Traumtalente warten darauf, in die Fußstapfen dieser Erfolgsmannschaft zu treten.
Aschacher Schachopen bis 31.12.12
Erwin Küspert ging wieder eine Woche in Aschach mit unserem Schachass Martin Wimmer auf Punktejagd. Während Erwin in der Gruppe B nach 7 Runden ein ausgeglichenes Punktekonto hatte, gelang Martin das gleiche Ergebnis in der Gruppe A. Ein tolles Ergebnis, hatte er es doch durchwegs mit 2000ern zutun. Mit 3,5 Punkten war er punktgleich z.B. mit FM Roland Knechtel oder mit einem IM. Erwin motiviert mit seiner Schachbegeisterung immer wieder Vereinskameraden zur Teilnahme an einem Turnier und nimmt sie auch gerne mit.
2012, Faaker See Schachopen,
Bericht von unserem Pressesprecher und Motor Erwin Küspert
FAAKER SEE OPEN vom 11.08.-18.08.12 - Traumergebnisse für unseren Nachwuchs
Martin und Roland landeten im Spitzenfeld - beide
punktgleich
Erwin Küspert hat Martin Wimmer und Roland Gruber zu einem Wochenturnier mitgenommen und ihnen damit die Möglichkeit eröffnet, gegen hochkarätige Gegner zu bestehen. Das Highlight war sicherlich die 7. Runde. Das Los bescherte beiden jeweils einen Fidemeister. Rolands Gegner hatte sogar 300 ELO-Punkte mehr auf dem Konto. Roland stand im Endspiel besser, hatte aber offenbar Angst vor der eigenen Courage. Beide meisterten die Aufgabe mit Bravour und neutralisierten ihre Topgegner.
Die Jungstars landeten in der Preisgeldklasse
24. Platz, Roland Gruber, 5,5 Pkte., 44,5 Bucholz (Bester mit ELO unter 2000, Vize bei U18)
25. Platz, Martin Wimmer, 5,5 Pkte, 44 Buchholz (Zweitbester mit ELO unter 2000)
Auch unser Dritter, Erwin Küspert, blieb mit 4,5 Punkten nur knapp hinter unseren Spitzenspielern.
Bester U18 - Spieler wurde ein indischer IM mit ELO 2400.
G R A T U L A T I O N z u d e n h e r a u s r a g e n d e n E r g e b n i s s e n ! ! !.
Ein Prosit auf unsere Jugend und den Senior!!!
Roland Gruber,
1. Platz in der Gruppe "ELO kleiner 2000" und 2. Platz in der U 18
Martin Wimmer, 2. Platz i.d. Gruppe "ELO kleiner 2000".
Die drei Bestplatzierten bei den Teilnehmern, ELO unter 2000.
Niederbay. Einzelmeisterschaften der Jugend von 2000 - 2012
Bayerische Einzelmeisterschaften sind extra vermerkt.
2002 DJK Schaibing, Platz 1 (Ab 2003 umbenannt in BZL Ost)
2003 DJK Schaibing III, Platz 1 (mit Fenzl, Wiesmann, Fenzl, . . . . . Fenzl, alles Breitenberger vom Lehrer Erwin Küspert)
2004 DJK Schaibing, Platz 1
2005 DJK Schaibing, Platz 2, punktgleich mit Plattling
2006 DJK Schaibing, Platz 3
U 18
2002 DJK Schaibing I, Platz 1
Ab 2003 umbenannt in N i e d e r b a y e r n l i g a - Jugend -
2003 DJK Schaibing I, Platz 1
2004 DJK Schaibing I, Platz 1
2005 DJK Schaibing I, Platz 2, punktgleich mit Straubing
2006 DJK Schaibing I, Platz 1 (14:0 Punkte)
2007 DJK Schaibing II, Platz 2
2008 - - -
2009 DJK Schaibing II, Platz 2
2010 - - -
2012 DJK Schaibing I, Platz 1, Aufstieg in die Landesliga
2013 DJK Schaibing I, Platz 2, Jugend-Landesliga
U 16 Bayerische Mannschaftsmeisterschaft
2000 DJK Schaibing 7. Platz
U 20 L a n d e s l i g a S ü d
2002 DJK Schaibing I, 3. Platz
2007 DJK Schaibing I, 6. Platz
2008 DJK Schaibing I, 6. Platz
2009 DJK Schaibing I, 5. Platz
2011 DJK Schaibing I, 8. Platz
Wer sich die Presseberichte genau anschaut, der sieht immer die gleichen erfolgreichen Gesichter. Seit 2004 wurden keine Talente mehr entdeckt.
Ein chinesisches Sprichwort besagt: "Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen."
Obwohl sich auch bei unserer Sparte die geburtenschwachen Jahrgänge negativ auswirken, haben wir uns die letzten Jahre für Mauern entschieden.
Jetzt ist es aber an der Zeit, das Geschäftsmodell zu ändern.
Wir müssen wieder zurückfinden zu unserem alten Erfolgsmodell und Windmühlen errichten.. Wenn der Wind an Standorten, wie Breitenberg oder Wegscheid ausbleibt, muss ein neuer Standort gesucht werden. Zwei neue Schulen wurden gefunden.
Wird es ein laues Lüftchen oder gar ein Sturm? Die künftigen Presseberichte auf dieser Seite werden es zeigen.
Unser Ghostwriter rief mich an:"Du, du mußt was schreiben. Unser "Rolande" ist Bayerischer Vize geworden. Ich bin im Schullandheim. Ich kann nicht!" Anfangs wollte ich es ihm ausreden. Das hat ja Zeit. Du kommst ja am Wochenende wieder heim. Aber ich hatte keine Chance. Der Mannschafstführer mußte sich dem Pressepsrecher beugen. So ist er, unser Erwin, mit Leib und Seele bei seinem Schachverein, auch wenn er weit weg ist.
Eine neue Seite wird im Buch der Schaibinger Jugendarbeit aufgeschlagen. Auf dem Pressefoto stehen bereits fünf Kinder aus der Grundschule Wegscheid, entdeckt und gefördert vom Trainerfuchs und Grundschullehrer Georg Obermaier.
Ohne die Spieler aus Wegscheid wie: Michael Fesl, Martin Wimmer, Roland Gruber und David Bauer, könnte Schaibing I wahrscheinlich nicht in Niederbayerns höchster Liga bestehen.
Roland Gruber und Martin Wimmer haben sich zu Topspielern in der NBL entwickelt und tragen dazu bei, dass die Schaibinger "Erste" eine Spitzenposition in Niederbayerns höchsten Liga einnimmt (Saison 2010/11: 3. Platz, Saison 2011/12: Vizemeister). Leider ist das Traumtalent Bastian Haydn dem Schach untreu geworden.
Der Grundschullehrer Erwin Küspert und Spieler in der Schaibinger "Ersten" brachte das Kunststück fertig, dass seine Breitenberger Kinder zusätzlich zum Schachtraining nach Schaibing fuhren. Die Zusammenarbeit Schule und Verein brachte seiner Grundschule, aber auch dem Verein, wie man an den folgenden Presseveröffentlichen erkennen kann, viel Freude und Erfolg. Dank der Breitenberger Kinder dominierte in den 90er und die ersten Jahre im neuen Jahrtausend, die Schaibinger C-Jugend die Jugendmeisterschaften in ganz Niederbayern.
Bereits einige Jahre nach der Gründung unseres Schachvereines drängten die Kinder aus den Schulen Breitenberg/Sonnen, Wegscheid und Schaibing in das wöchentliche Schachtraining in Schaibing. Eine sehr erfolgreiche Epoche im Jugendbereich brach an. Ein Beweis dafür, dass sich Engagement und Ausdauer in der Jugendarbeit auszahlt. Schachgrößen wie Regina Heyne und Michael Fesl zählten damals zu den Hoffnungsträgern.